Die What the FUCK Community: Hier findet alles Platz, was du LOL, OMG, WTF oder xD findest. Lustige Videos, Bilder und Funny Stuff by What-the-FUCK! Tausch dich mit Leuten aus der Community aus. Erfinde dich neu. Sharing is caring – posten, sharen und liken bei what-the-fuck.mobi, deiner interaktiven Community rund um Funny-Stuff. Übrigens: Jetzt gibt es WTF Mobile! Mit der mobilen Version von What-the-FUCK.mobi kannst du nun von überall aus auf der Welt über dein Handy, Smartphone und Tablet Funny-Stuff und lustige Inhalte posten, sharen und liken und dich aktiv in unsere Community beteiligen.
Details und Statistiken: What the FUCK
Auf Freitags-Witze werden jeden Freitag neue Witze veröffentlicht. Somit kannst du dich noch mehr auf den Freitag freuen und dich mit den Witzen auf das kommende Wochenende einstimmen. Wir bieten auch einen sogenannten Freitagslacher an. Das heisst, ein Witz wird dir jeden Freitag per E-Mail zugesendet. Anmelden kannst du dich direkt auf www.freitags-witze.ch. Du darfst uns natürlich auch eigene Witze per Mail zukommen lassen. Nutze dafür das Kontaktformular auf der Homepage.
Details und Statistiken: Freitags-Witze
Wir veröffentlichen auf Browgames.de verschiedene Artikel über Spiele und Humor. Bei uns gibt es Spielberichte, Spieletest und jeden Freitag unseren Picdump. Wir versuchen unseren Lesern das volle Unterhaltungsprogramm zu bieten und freuen uns über jede Art von Kritik. Ihr wollt selber bei Browgames.de über eure Lieblingsspiele schreiben? Kein Problem: Besucht doch unsere Seite und nutzt unsere Kontaktmöglichkeiten.
Details und Statistiken: Der Browgames.de Blog
Die Weihnachtszeit ist seit jeher durch Traditionen wie gemeinsames Singen geprägt, die Familien wie Freunde gleichermaßen wieder einander näher bringen. Gerade in so hektischen Zeiten, in welcher die digitale Revolution eine ständige Erreichbarkeit und Vernetzung gar zwangsweise ermöglicht, ist die Besinnung auf verbindliche Dinge ein erhaltenswertes Element unserer Gesellschaft. Persönliche, individuelle Weihnachtskarten haben hierdurch in keiner Weise an ihrer Bedeutung verloren. Trotzdem waren zu Weihnachten 2013 einige Ideen verwirklicht, die etwas Schwung in die Sache brachten. Wir präsentieren die interessantesten Ideen für Weihnachtskarten für jede Beziehung, ob nun privat oder beruflich.
weiterlesen…
Ich lerne viel von ihm, aber so war es eigentlich nicht gedacht. Es ist kein Fußball-Blog, aber unsere Artikel entstehen auf den Reisen von meinem Sohn und mir. Wir sind die „Mannschaft-für-Sohn-Findungskommission“ und rammeln durch Deutschland, um ein Team zu finden, von dem der Sohn Fan sein könnte. Aber der Sohn hat eben eine ganz besondere Logik, was die Suche manchmal lustig, traurig, hart, eklig und auch rührselig gestaltet. Aber eigentlich geht es fast nie um Fußball.
Details und Statistiken: Der Wochenendrebell
Der Blog, in dem österreichischer Charme sich mit der Power von Kaffeeduft und jeder Menge Humor trifft. Gewürzt mit Photo-Impressionen made in Austria. Nicht nur Sachertorte, Donauwalzer, Musikantenstadel und Apfelstrudel reissen vom Hocker. Wenn die Mädels aus Österreich bloggen, ist immer etwas los. Reinsehen lohnt sich. Der kleine Einblick zwischen Almhütten-Flair und Mädelstalk.
Details und Statistiken: Coffee made in Austria
Auf diesem lustigen Blog geht es um witzige, süße und verrückte Katzenvideos im Internet. Es ist zum Beispiel ein Katzenbaby zu sehen, das mit einem Becher spielt oder andere Katzen die auf einem Laufband laufen. In einem anderen Beitrag werden die lustigsten Katzenberufe in einem Video vorgestellt. Zu jedem Video gibt es eine lange Beschreibung, Informationen und ein Vorschaubild. Es kommen laufend neue Videos hinzu. Wer immer auf dem laufenden bleiben will, darf gerne unseren kostenlosen RSS-Feed abonnieren.
Details und Statistiken: Lustige Katzenvideos
Ein Blog, wo ich über alles und nichts schreibe und ein paar Freunde immer mal wieder einen Beitrag beisteuern. Die Hauptthemen befassen sich mit Fotografie und Alltagsgeschichten. Des Weiteren wird es Tutorials und Erfahrungsberichte in verschiedenen Bereichen wie z.B. der Fotografie und meinem Berufsfeld geben. Dieses beschäftigt sich mit Serversystemen wie Sharepoint und der Programmierung. Quasi „my road to sharepoint“. Ansonsten befasse ich mich mit verschiedenen Themen rund um Berlin.
Details und Statistiken: skratter.com
Hier dreht sich in der nächsten Zeit alles um meine Vorliebe für Brett- und Rollenspiele. Zur Zeit spiele ich aktiv: Android Netrunner, Arkham Horror, Memoir 44, Star Wars X-Wing, Talisman, Agricola, Wings of War WWI und WWII. Einige dieser Spiele spiele ich bevorzugt Solo, also alleine um die Spielmechaniken besser zu verstehen und weil es im Normalfall herausfordender ist. Diese Blog soll auch zur Archivierung meiner Spielsessions dienen.
Details und Statistiken: The Boardgamefreak
Ein Unterhaltungsblog mit viel schwarzem Humor und einer Menge Ironie: Schwarze Ironie. Es werden Themen angesprochen, für die sich die Gesellschaft zu schade ist, wie Religion, Mobbing, Rassismus, Nationalsozialismus und Kannibalismus. Die Texte sind meist in der Ich-Perspektive geschrieben und stellen die Themen ironisch und überspitzt dar. Anzumerken ist aber, dass der Ich-Erzähler nicht mit dem Autor gleichzusetzen ist, denn wie gesagt, spielt die Ironie eine große Rolle dabei. Die Texte sind hauptsächlich zur Unterhaltung da, aber vielleicht bringen sie einige auch zum Nachdenken.
Details und Statistiken: Schwarze Ironie Blog